Tarifrunde Metall und Elektro 2024
Bereits vergangene Woche haben fünf Betriebe die Arbeit niedergelegt und sind vorzeitig nach Hause gegangen. Insgesamt haben sich in den fünf Betrieben Weinig in Tauberbischofsheim, Grammer in Hardheim, P&G in Walldürn, Eirich in Hardheim und Werkzeugbau in Walldürn rund 1400 Beschäftigte am Warnstreik beteiligt.
Und diese Woche geht es weiter. Die IG Metall fordert 7 Prozent mehr Entgelt und 170 EUR mehr Ausbildungsvergütung für Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie
Letzte Änderung: 06.11.2024